…ist ein Ost-West-Tandemprojekt
Dabei tauschen sich die Rückkehrerinitiativen Comeback Elbe-Elster (Landkreis Elbe-Elster) aus Brandenburg und HEIMVORTEIL HSK (Hochsauerlandkreis) aus Nordrhein-Westfalen über Arbeitsinhalte, Strukturen, regionale Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede von Willkommensagenturen aus. Die nexus Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung GmbH aus Berlin ist als wissenschaftlichen Partner für die Prozessbegleitung und Ergebniserfassung im Projekt eingebunden.
Projektziel:
Das Projekt „Hüben wie drüben?!“ soll die Arbeit der Rückkehrerinitiativen deutschlandweit weiter professionalisieren und Voraussetzungen für eine längerfristige Etablierung und Umsetzung vor Ort schaffen. Darüber hinaus kann das Ost-West-Tandemprojekt erstmals einen qualitativen Vergleich bezüglich Abwanderung, demografischer Wandel, Wirtschaft und Vernetzung schaffen.